Wofür sich Männer doch eigentlich interessieren sollten

Zitat(e) des Tages: „sinnlich unterfordert mit einem hyperreflektierenden Mann an der Bar“ – „eines dieser Berlin-Mitte-Phänomene, das gefühlte 0,2 Prozent der Bevölkerung betrifft“ – „retrosexuell“ – „wofür sich Männer doch eigentlich interessieren sollten: Sex, Karriere, Saufen“ – „dass es Frauen außerordentlich irritiert, wenn Männer nicht mehr so gut berechenbar sind“ – „verlieren die Frauen auch gerade ein angestammtes Terrain: die emotionale Deutungshoheit“ – „jetzt kommen da so neue Typen daher und sprechen ungefragt über ihre Empfindungen“ – „ab zwei Personen stößt die Autonomie an ihre Grenzen“.

(Jenny Friedrich-Freksa, Geschlechterrollen im Wandel: Küssen kann man nicht alleine, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 18.01.2012)

Kommentar verfassen