Kein Eintrag

Die wichtigsten Termine sind die, die nicht im Kalender stehen. (Georg Neureither)

Der Weisheit letzter Schluss

Zitat des Tages: „Das ist der Weisheit letzter Schluß: Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglich sie erobern muß.“

Freedom Day?

Freedom day? „Corona“ ist da der ganz falsche Kontext. Erst wenn Integrität und Souveränität der Ukraine vollständig wieder hergestellt sind, kann man davon sprechen!

No Oil for Blood!

“No blood for oil!” These were the loud shouts in 1990 and 2003 for the wars against Iraq. I was not sure if that was right. But I am sure that for the war against Ukraine in 2022 the shouts should be the other way round: “No oil for blood!”

Kein Öl für Blut!

„Kein Blut für Öl!“ So hießen die lauten Rufe 1990 und 2003 zu den Kriegen gegen den Irak. Ich war nicht sicher, ob das richtig war. Sicher bin ich mir aber, dass zum Krieg gegen die Ukraine 2022 umgekehrt die Rufe lauten sollten: „Kein Öl für Blut!“

We Have to Speak Up!

Quote of the day: “You see, there are moments like this that are so wrong, and then we have to speak up.”

Verteidigung der Freiheit

Die Ukraine verteidigt in diesem Krieg nicht nur ihre Freiheit, nicht nur „unsere“ Freiheit und die der „westlichen Welt“. Sie verteidigt vielmehr die Freiheit selbst! (Georg Neureither)

Never to Heaven

My words fly up, my thoughts remain below; Words without thoughts never to heaven go. (William Shakespeare, Hamlet, Act III Scene 3)

Hot Blood

… now could I drink hot blood… (William Shakespeare, Hamlet, Act III Scene 2)

What?

What a piece of work is a man! (William Shakespeare, Hamlet, Act II Scene 2)

To Thine Ownself Be True

This above all: to thine ownself be true, And it must follow, as the night the day, Thou canst not then be false to any man. (William Shakespeare, Hamlet, Act I Scene 3)

Der Rest

Der Rest ist Schweigen. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Fünfter Akt, Zweite Szene)

Totenbeschauerrecht

… Totenbeschauerrecht. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Fünfter Akt, Erste Szene)

Das Ende vom Liede

Wir mästen alle andern Kreaturen, um uns zu mästen; und uns selbst mästen wir für Maden… das ist das Ende vom Liede. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Vierter Akt, Dritte Szene)

Amtliche Terminvergabe

Zumindest unerwartet kommt es, wenn die Verwaltung einen Termin „allenfalls am späten Nachmittag“ anbietet und dazu 15 Uhr vorschlägt.

Lose Zunge

Ihr sprecht mit einer losen Zunge. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Vierte Szene)