5

Zahl des Tages: Bis zu fünf erfolgreiche Vermittlungen in Arbeit schaffen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter durchschnittlich im Monat.

50-mal stärker als Heroin

Zahl des Tages: 74.000 Menschen starben 2022 in den USA an einer Überdosis Fentanyl. 2013 waren es 5.000 Tote, 2016 dann 20.000 und 2020 schon 55.000.

Politische Einerleiheit

Zitat des Tages: „… und das politische Rechts fiel mehr und mehr mit dem Links zusammen“.

Keineswegs trivial!

Zahl des Tages: „Zu Beginn der Wiedervereinigung lag der Reichtum der Ostdeutschen bei 35 Prozent der Westdeutschen, heute liegt er bei 80 Prozent. Das ist keine triviale Entwicklung.“

Bildband und Gedichtband

Zitat des Tages: „Was mit viel Aufwand, Energie und einer ans Maßlose grenzenden Leidenschaft betrieben und beworben wird, … erweist sich bei genauerem Hinschauen als solch winzige Nische des Buchmarkts, dass sie bestenfalls vergleichbar ist mit jener der Lyrik.“

Gendergerechte Sprache im Kirchenrecht

Kanonisches Recht ist doch moderner als man denkt! Überraschendes Fundstück im CIC: Er gendert – seit 40 Jahren bereits! Zwei Beispiele: „Die sich theologischen Wissenschaften widmen…“ (can. 218 CIC) und „Die im Ehestand leben…“ (can. 226 § 1 CIC).

+++ Lesung +++

Am 16.10.2023 um 19.30 Uhr in der Bahnstadtbuchhandlung (Pfaffengrunder Terrasse 6, 69115 Heidelberg)

Präzision des Schweigens

„Präzision des Schweigens“ widmet sich der Vermessung des Lebens. Aus den einzelnen Gedichten entsteht mosaikartig ein Gesamtbild, welches zugleich wiederum auf die – unentrinnbare – fraktale Geometrie des Lebens verweist. Das wird so weit zugespitzt, dass der letzte Abschnitt über die Sprache hinausgeht und in andere Bereiche der Kunst (insbesondere Musik und Grafik) hinübergreift. „Wie…

Der Poet

Der Poet ist der Musiker unter den Schriftstellern. Er ist der, dem die Geheimnisse des Gefühls kostbarer sind als die Wahrheiten des Verstandes.

Was ist ein Reichsgericht?

Auf die Definition der Eisenbahn durch das Reichsgericht, die als Musterbeispiel verfehlten Satzbaus auch außerhalb juristischer Kreise ein Klassiker geworden ist, beantwortete ein Witzbold die Frage, was ein Reichsgericht ist, folgendermaßen:

Was ist eine Eisenbahn?

Die Definition der Eisenbahn durch das Reichsgericht ist als Musterbeispiel verfehlten Satzbaus auch außerhalb juristischer Kreise ein Klassiker geworden. Hier ist sie: