Schiller verstößt gegen Facebooks Gemeinschaftsstandards zu Hassrede und Herabwürdigung! Herrlich!
Monat: Juni 2022
Gott, was sind Männer primitiv!
So sind die Männer. Lüstlinge sind alle! Dem Leichtsinn eilen sie, der Freude zu, Und schätzen nichts, was sie verehren müssen. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 1988 ff.)
Richter des Scheins, nicht des Seins
Was man scheint, Hat jedermann zum Richter, was man ist, hat keinen. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 1601 f.)
Todesverachtung
Verachtung ist der wahre Tod. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 1448)
Emanzipiert!
„Denn ein gebrechlich Wesen ist das Weib.“ „Das Weib ist nicht schwach. Es gibt starke Seelen In dem Geschlecht. – Ich will in meinem Beisein Nichts von der Schwäche des Geschlechtes hören.“ (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 1373 ff.)
Eheband und -fessel
Der Ring macht Ehen, Und Ringe sind’s, die eine Kette machen. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 1210)
Kirchenstatistik 2021
Zahl des Tages: 359.338 Menschen sind im Jahr 2021 aus der katholischen Kirche ausgetreten, nach 272.771 im Jahr 2019 und 221.390 im Jahr 2020. Im Jahr 2021 hatte die katholische Kirche in Deutschland insgesamt 21.645.875 Mitglieder, das entspricht einem Einwohneranteil von 26%.
Schwarz-Weiß ist farbiger
In den letzten Tagen wurde ich gefragt, ob ich nicht nur Schwarz-Weiß-, sondern auch Farbaufnahmen mache. Ja, aber lieber Schwarz-Weiß: Sie sind farbiger!
Denkste
[E]s wird der Neid Stets den obsiegend Glücklichen verfolgen. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 1016 f.)
Wenn Recht verletzt
Nicht der laute, Nur der gerechte Tadel kann verletzen. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 1012 f.)
Gedankenfreiheit!
Man kann den Menschen nicht verwehren, Zu denken, was sie wollen. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 1009 f.)
Eigne Furcht macht nur die andre Seite mutig
Und unsre Furcht ist’s, was sie mutig macht. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 892)
Eines Mannes Tugend
[E]ines Mannes Tugend Erprobt allein die Stunde der Gefahr. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 894 f.)
Gewaltenteilung!
Wehe Dem armen Opfer, wenn derselbe Mund, Der das Gesetz gab, auch das Urteil spricht! (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 858 ff.)
Ein seltsames Gesetz
Es kann der Brite gegen den Schotten nicht Gerecht sein, ist ein uralt Wort – Drum ist Herkömmlich seit der Väter grauen Zeit, Dass vor Gericht kein Brite gegen den Schotten, Keine Schotte gegen jenen zeugen darf. Die Not gab dieses seltsame Gesetz, Ein tiefer Sinn wohnt in den alten Bräuchen, Man muss sie ehren, Mylord – (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001,…
Den Glauben viermal ändern
Ich sehe diese würd’gen Peers mit schnell Vertauschter Überzeugung unter vier Regierungen den Glauben viermal ändern – (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 784 ff.)
Krieg mit dem Ausland heißt Friede im Inland
Nicht eine Welt in Waffen fürchtet sie, Solang sie Frieden hat mit ihrem Volke. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 609 f.)
Totalitarismus
Die Tyrannei begnügt sich nicht, Ihr Werk nur halb zu tun. (Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2001, V. 595 f.)