Schwachmatikus

… Schwachmatikus… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 142)

Herbst

Er fühlte den Wunsch, mit zu vergehen, mit einzuschlafen, mit zu sterben, und litt darunter, daß seine Jugend dem widersprach und mit stiller Zähigkeit am Leben hing. (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 126)

Laulich

… laulich… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 102)

Reine Bilder

Reine Bilder, nur zum Anschauen, aber das Anschauen derselben war doch auch ein Erleben. (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 101)

Lebendige Geschichte

Je und je kam etwas Derartiges …, daß aus den Büchern heraus irgendeine Gestalt oder ein Stück Geschichte gleichsam gierig hervorbrach, sich sehnend, noch einmal zu leben und seinen Blick in einem lebendigen Auge zu spiegeln. (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 94 f.)

Der Zustand des Verliebtseins

Es ging ihm wie jungen Verliebten: er fühlte sich großer Heldentaten fähig, nicht aber der täglichen langweiligen und kleinlichen Arbeit. (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 94)

Lehrer lieben Genies nicht

[Z]wischen Genie und Lehrerzunft ist … seit alters eine tiefe Kluft befestigt, und was von solchen Leuten sich auf Schulen zeigt, ist den Professoren von vornherein ein Greuel… Ein Schulmeister hat lieber einige Esel als ein Genie in seiner Klasse… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 90)

Best Buddies

[S]eine Freunde Shakespeare, Schiller und Lenau zeigten ihm eine andere, mächtigere und großartigere Welt, als die war, die ihn drückend und demütigend umgab. (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 88)

Wenn Seelen versetzt werden

Es war irgend etwas in ihm anders geworden, …, und seine Seele war gleichsam in ein anderes Land versetzt, wo sie ängstlich und unheimisch umherflatterte und noch keine Rastplätze kannte. (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 87 f.)

Träne um Träne

Er begriff, daß es Sünden und Versäumnisse gibt, die man nicht vergessen kann und die keine Reue gutmacht… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 85)

Korrelatentheorie

Den Wohltaten, welche der Staat … erweist, muß eine scharfe, strenge Zucht entsprechen… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 79)

Wehmutswesen

… Wehmutswesen… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 76)

Der Theologe als Wissenschaftler und als Künstler

Es ist eben in der Theologie nicht anders als anderwärts. Es gibt eine Theologie, die ist Kunst, und eine andere, die ist Wissenschaft oder bestrebt sich wenigstens, es zu sein. Das war vor alters so wie heute, und immer haben die Wissenschaftlichen über den neuen Schläuchen den alten Wein versäumt, indes die Künstler, sorglos bei…