Das „Kleine-Welt“-Phänomen … beruht auf einer Idee, die ursprünglich von dem ungarischen Autor Frigyes Karinthy im Jahr 1929 beschrieben wurde. Karinthy stellte sich ein Szenario vor, in dem jeder Mensch auf der Welt mit jedem anderen über eine Kette von höchsten fünf Bekanntschaftsbeziehungen verbunden ist. Vier Jahrzehnte später entwickelte der Psychologe Stanley Milgram ein konkretes Experiment, um die Anzahl von Verbindungen…