Latein und Mathematik

Zitat des Tages: „In keinem anderen Schulfach mit Ausnahme der Mathematik werden die Fähigkeiten zur kognitiven Problemlösung so gefordert und trainiert wie im Lateinunterricht.“

Lehrer lieben Genies nicht

[Z]wischen Genie und Lehrerzunft ist … seit alters eine tiefe Kluft befestigt, und was von solchen Leuten sich auf Schulen zeigt, ist den Professoren von vornherein ein Greuel… Ein Schulmeister hat lieber einige Esel als ein Genie in seiner Klasse… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 90)

Nicht nur Schulweisheit

Es gibt mehr Ding‘ im Himmel und auf Erden, Als Eure Schulweisheit sich träumt… (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Erster Akt, Fünfte Szene)

Was Freundschaften wert sind

Freundschaften in der Schule sind wie Freundschaften im Knast: Man weiß erst draußen im richtigen Leben, was sie wert sind. (Benedict Wells, Hard Land, 2021, S. 264)

Non scholae, sed vitae…

Wenn Kinder lernen, um in der Schule bessere Noten zu bekommen, …, begreifen sie rasch, dass das Entscheidende die Noten sind, nicht das Lernen. (Ernő Rubik, Cubed – Der Zauberwürfel und die großen Rätsel dieser Welt, 2020, S. 132)

Beides Entdecker: Lehrer und Schüler

Die Schüler müssen entdecken lernen. Vor allem ihre eigene Art des Sehens und ihre Geschwindigkeit, jeder für sich… Schlechte Schulen… hindern jeden daran, mehr zu sehen als der Lehrer… Die Lehrer dürfen nicht nur Lehrer, sondern müssen auch Entdecker sein. (Sten Nadolny, Die Entdeckung der Langsamkeit, 1998, S. 329)

Vesperaldeliberation der Quartanerin

Kindermund: „Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob ich in der Schule aufpassen sollte…“. – Solch schwerwiegende Entscheidungen sollten nicht übereilt getroffen werden!

Das optimierte Kind

Kinder sind zum Projekt permanenter Optimierung geworden, es muss einfach alles perfekt sein: beste Noten, wertvolle Spiele. So wird die Kindheit zum Krampf.

Intuitiv erziehen

Zitat des Tages: „Dass viele Eltern ihre Kinder … immer weniger intuitiv erziehen…“.