Die Tatsachen des wahren Lebens

… die Tatsachen des wahren Lebens werden nicht durch Beweis vermittelt: wer lebt und leidet, hat sie in sich selbst… (Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften, II Aus dem Nachlaß, 1987, S. 1073 f.)

Gereizt und beklommen

… gereizt und beklommen, wie es von Unentschlossenheit und Verhindertsein kommt… (Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften, II Aus dem Nachlaß, 1987, S. 1055)

Keine Zeit haben

Sie litten alle unter der Angst, keine Zeit für alles zu haben, und wußten nicht, daß Zeit haben nichts anderes heißt, als keine Zeit für alles zu haben. (Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften, II Aus dem Nachlaß, 1987, S. 1055)

Durch Mitleid wissend

Durch Mitleid wissend, es bedeutet tausendmal mehr Wissen, als durch Bücher wissend sein! (Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften, II Aus dem Nachlaß, 1987, S. 1045)

Schachvergiftung

… Schachvergiftung… (Stefan Zweig, Schachnovelle, 2020, S. 60 und 67)

Der Druck des Nichts

[B]ekanntlich erzeugt kein Ding auf Erden einen solchen Druck auf die menschliche Seele als das Nichts. (Stefan Zweig, Schachnovelle, 2020, S. 29)

Dürfen und müssen

Nur weil man etwas tun darf, heißt das nicht, dass man es tun muss! (Georg Neureither)

Die Schwierigkeit zu trauern

Wir suchen unsere Fehler und unsere Schuld, weil es leichter ist, als zu trauern… Es lenkt uns davon ab. (Benedict Wells, Hard Land, 2021, S. 291)

Was Freundschaften wert sind

Freundschaften in der Schule sind wie Freundschaften im Knast: Man weiß erst draußen im richtigen Leben, was sie wert sind. (Benedict Wells, Hard Land, 2021, S. 264)