Schnadahüpfel

… Schnadahüpfel… (Wladimir Kaminer, Russendisko, 16. Aufl. 2002, S. 153)

Quetschdiskant

… Quetschdiskant des beflissenen Schülers… (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 122)

Baffze

… Baffze… (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 57)

Uzen

… uzen… (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 56)

Täglich roboten

… roboten… (Heinrich Mann, Der Untertan, 21. Aufl. 2021, S. 457)

Schubjack

… Schubjack… (Heinrich Mann, Der Untertan, 21. Aufl. 2021, S. 97)

Bierreise

… Bierreise. (Heinrich Mann, Der Untertan, 21. Aufl. 2021, S. 24)

Der Dämmer

… Dämmer. (John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 184)

Schwachmatikus

… Schwachmatikus… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 142)

Laulich

… laulich… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 102)

Wehmutswesen

… Wehmutswesen… (Hermann Hesse, Unterm Rad, 57. Aufl. 2020. S. 76)

Göttesling

… Göttesling… (Thomas Hürlimann, Der Rote Diamant, 2022, S. 283)

Rosenkranz

… Ave-Automat… (Thomas Hürlimann, Der Rote Diamant, 2022, S. 163)

Wohin Mönche blicken

Wir standen in der Bauhütte am Fenster der Mansarde, und tief unten, in den verschneiten Innenhöfen, wandelten schwarze Kutten. „Mann, die könnten uns sehen!“ „Keine Sorge“, beruhigte er mich… „Die reden zwar dauernd von Gott, aber keiner von denen schaut zum Himmel auf. Es sind Bodenblicker! (Thomas Hürlimann, Der Rote Diamant, 2022, S. 63)

Galizien

… Landozean… (Thomas Hürlimann, Der Rote Diamant, 2022, S. 18)