Da hat Putin Recht!

Zitat des Tages: „Maßlose Ambitionen, Hochmut und uneingeschränkte Macht schlagen unausweichlich in Tragödien um.“

Künstliche Intelligenz? Simulierte Intelligenz!

Zitat des Tages: „Man kann eine Fülle von Formen des Lernens unterscheiden – doch ein abgrundtiefer Scheidungsgraben ist und bleibt zentral: der Unterschied zwischen statistisch-inkrementellem Lernen und sprunghaftem, Bewusstsein erforderndem Einsichtslernen… Beim Konditionieren wird das verbunden, was gemeinsam auftritt – umso fester, je häufiger es koinzidiert und mit je stärkeren Bewertungen es verbunden ist –,…

Schuld des Lebens

Zitat des Tages: „Handeln als Auswahl zwischen Möglichkeiten im Zeithorizont der Endlichkeit heißt immer in irgendeiner Weise Schuldigwerden.“

Pathos

Zitat des Tages: „Pathos ist leidenschaftlich bezeugte Ergriffenheit.“

Sparen und leiden

Zitat des Tages: „Wer in jungen Jahren nicht gelernt hat, das Geld auf den Kopf zu hauen, wird es auch im Alter nicht packen. Er wird sparen und leiden, und das sind keine schönen Aussichten für einen ruhigen Lebensabend.“

Nicht die Börsen sind in Panik!

Zitat des Tages: „Xi Jinping hat auf dem Parteikongress klargemacht, dass die Wirtschaft keine Priorität mehr in China hat. Stattdessen sprach der Staatsführer von der ‚Sicherheit‘ des Landes, die von außen wie innen bedroht sei und mit allen Mitteln aufrechterhalten werden müsse.“

Latein und Mathematik

Zitat des Tages: „In keinem anderen Schulfach mit Ausnahme der Mathematik werden die Fähigkeiten zur kognitiven Problemlösung so gefordert und trainiert wie im Lateinunterricht.“

Katholiken und Kommunisten

Zitat des Tages: „Ich konnte in die Literatur und in die katholische Kirche fliehen. Das hat mich von vielen Schicksalsgenossen unterschieden. Wegen dieses Unterschieds begegneten mir gute Katholiken und hilfsbereite Kommunisten. So groß war der Unterschied nicht.“

Wer sind Germanisten?

Zitat des Tages: „Der erste Germanistentag 1846 in Frankfurt a.M. be­stimmte sie als alle, ‚die sich der Pflege des deutschen Rechts, deutscher Geschichte und deutscher Sprache ergeben‘.“

Gelebte Antithese

Zitat des Tages: „Die Europäische Union ist die gelebte Antithese zu Imperialismus und Autokratie. Deshalb ist sie Machthabern wie Putin solch ein Dorn im Auge.“

Kompromisse schützen besser

Zitat des Tages: „Kompromisse sind meistens aus krummem Holz geschnitzt. Muddling through ist der Betriebsmodus freiheitlicher Gesellschaften. Forderungen nach möglichst großer Konsequenz sind oft eher Ausdruck fortgeschrittener intellektueller Sklerose, sich nicht mehr vorstellen zu können, dass auch die andere Seite vielleicht gute Argumente hat und eine Gesellschaft meist besser damit fährt, Rechtsetzung nicht einseitig zu…

Standortvorteil: Heidelberg vor Berlin!

Zitat des Tages: „Von Heidelberg startend, bin ich in weniger als einer Stunde in Frankfurt, Stuttgart oder Karlsruhe – diese Zeit brauche ich auch vom einen Ende Berlins zum anderen.“

„Krieg“ ist nicht das korrekte Wort

Zitat des Tages: „‚Krieg‘ ist nicht das politisch korrekte Wort. Es heißt Sicherheitseinsatz zum Schutz der Handelswege und der Rohstoffzufuhr. Auch sagen wir nicht mehr Soldaten, sondern Qualitätssicherer.“

Der Weisheit letzter Schluss

Zitat des Tages: „Das ist der Weisheit letzter Schluß: Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglich sie erobern muß.“

We Have to Speak Up!

Quote of the day: “You see, there are moments like this that are so wrong, and then we have to speak up.”

Erbsünde…!

Zitat des Tages: „Das christliche Verständnis der Erbsünde ist durch das Bewusstsein ihrer Universalität und ihrer Unentrinnbarkeit geprägt. Dies verbietet es, das Böse als ein spezifisches Problem der jeweils anderen zu behandeln, mit dessen Erkenntnis ich mich zugleich über die anderen erhebe. Denn wenn das Böse, das ich in der Schuld des anderen erkenne, zumindest…