Um den Kommunismus aufzubauen, müssen wir den Individualismus abschaffen. (John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 253)
Kategorie: Der Spion, der aus der Kälte kam
Was die Partei weiß
Die Partei weiß mehr über die Menschen als die Menschen selbst. (John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 253)
Der Vorsitzende eine Frau!
[M]it einem Schauder begriff er, dass der Vorsitzende eine Frau war. (John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 209)
Was ist deutsch?
Überorganisiertheit ist eine unserer Nationaleigenschaften. Im Ausland gilt das als Effizienz. (John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 197)
Der Dämmer
… Dämmer. (John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 184)
Bourgeoise Gefühlsduselei der Masse?
Stalin … sagte einmal, eine halbe Million Liquidierte sind Statistik, und ein Einzelner, der bei einem Verkehrsunfall umkommt, eine nationale Tragödie. (John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 155)
Ethik und Handeln
[M]an kann ja schlecht weniger schonungslos als der Gegner vorgehen, nur weil die Politik der eigenen Regierung eine friedfertige ist… (John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 30)
Das moralische Gesetz der Spionage
Die Spionage kennt nur ein moralisches Gesetz – sie rechtfertigt sich durch ihre Ergebnisse. (John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 23)