„Präzision des Schweigens“ widmet sich der Vermessung des Lebens. Aus den einzelnen Gedichten entsteht mosaikartig ein Gesamtbild, welches zugleich wiederum auf die – unentrinnbare – fraktale Geometrie des Lebens verweist. Das wird so weit zugespitzt, dass der letzte Abschnitt über die Sprache hinausgeht und in andere Bereiche der Kunst (insbesondere Musik und Grafik) hinübergreift. „Wie…
Besuch des Bruders
24/02/2022 I Lang war er fort. Er schickte Gruß und Wunsch voraus, Beschwor Verwandtschaft, Glauben, auch Geschichte Und stolz vergossnes Bruderblut. Geschenke sandte er, die, stolz, erhaben, Sein Wohlergehen wiesen. Groß sein Werk, Sein Wesen klein. So begehrt‘ er Einlass: Gemeinsam wieder sei die Zukunft, Eins das Haus, Ein Teil von ihm Und wir von…
Cannabis ok, Nikotin ow
Zitat des Tages: „Nikotin… wird … sanktioniert, …. Cannabis legalisiert …“.
Schnadahüpfel
… Schnadahüpfel… (Wladimir Kaminer, Russendisko, 16. Aufl. 2002, S. 153)
Des Künstlers Sklave
Die Künstler versklaven oft ihre Freunde. (Wladimir Kaminer, Russendisko, 16. Aufl. 2002, S. 109)
Asylrecht in Deutschland
Das Asylrecht in Deutschland ist launisch wie eine Frau, deren Vorlieben und Zurückweisungen nicht nachvollziehbar sind. In den einen Asylbewerber verliebt sich das Asylrecht auf den ersten Blick und lässt ihn nicht mehr gehen. Den anderen tritt es in den Arsch. (Wladimir Kaminer, Russendisko, 16. Aufl. 2002, S. 87)
Freiheit in Russland
Es war im Jahr 1990, die Ära von Gorbatschow ging langsam zu Ende, doch er wusste noch nichts davon. Dafür aber mein Vater. An einem sonnigen Tag sagte er bei einem Bierchen: „Die große Freiheit ist wieder in unserem Land. Ihre Ankunft wird gefeiert, es wird viel gesungen und noch mehr getrunken. Doch die Freiheit…
Der Poet
Der Poet ist der Musiker unter den Schriftstellern. Er ist der, dem die Geheimnisse des Gefühls kostbarer sind als die Wahrheiten des Verstandes.
Alle haben Angst!
Alle haben Angst vor irgendwas. Alle! … Es ist egal, wie alt, und es ist auch egal, wovor. Es zählt nicht die Art der Angst, sondern das Haben der Angst. (Saša Stanišić, Wolf, 2023, S. 139)
Konjugation
Heranrückende Bedrohung Wer sind sie, wenn sie nicht sie sind? Wer seid ihr, wenn ihr nicht ihr seid? Wer sind wir, wenn wir nicht wir sind? Was ist es, wenn es nicht es ist? Wer ist sie, wenn sie nicht sie ist? Wer ist er, wenn er nicht er ist? Wer bist du, wenn du…
Life
Is it life? Ludwig meets Phillip. A hedgehog gives me a handkerchief. You will die is cast: iron nails run in. What slipshod snack shop! Approaching an abandoned van. King Henry – thy second-hand kingdom come –, retired to his vanishing point, a castle, battles with water colours: thy will be done. Enjoy the silence…
Was ist ein Reichsgericht?
Auf die Definition der Eisenbahn durch das Reichsgericht, die als Musterbeispiel verfehlten Satzbaus auch außerhalb juristischer Kreise ein Klassiker geworden ist, beantwortete ein Witzbold die Frage, was ein Reichsgericht ist, folgendermaßen:
Was ist eine Eisenbahn?
Die Definition der Eisenbahn durch das Reichsgericht ist als Musterbeispiel verfehlten Satzbaus auch außerhalb juristischer Kreise ein Klassiker geworden. Hier ist sie:
Quetschdiskant
… Quetschdiskant des beflissenen Schülers… (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 122)
Wenn die Männer vernünftiger gewesen wären
Sie hielt sich wahrhaftig nicht für eine unanständige Person; aber tatsächlich hatte doch jede allerlei Sachen hinter sich – sie waren ja eigentlich nicht der Rede wert, aber ein Mann, der es ernst meinte, durfte sie nun nun mal nicht wissen. Wenn die Männer vernünftiger gewesen wären, wieviel leichter hätte man es gehabt? (Heinrich Mann, Professor…