Er war nie in die Verlegenheit gekommen, an Gott zu glauben… (Robert Seethaler, Ein ganzes Leben, 25. Aufl. 2016, S. 176)
Schlagwort: Gott
Theologie und Ökologie
Was, Mensch, zerstörst du deines Schöpfers Welt?… Greifst du das Dasein an durch das du bist? (Franz Grillparzer, Weh dem, der lügt!, 2001, V. 139 und 142)
Wohin Mönche blicken
Wir standen in der Bauhütte am Fenster der Mansarde, und tief unten, in den verschneiten Innenhöfen, wandelten schwarze Kutten. „Mann, die könnten uns sehen!“ „Keine Sorge“, beruhigte er mich… „Die reden zwar dauernd von Gott, aber keiner von denen schaut zum Himmel auf. Es sind Bodenblicker! (Thomas Hürlimann, Der Rote Diamant, 2022, S. 63)
Ich würde retten, retten
Aber ich, wär ich allmächtig, sehen Sie, wenn ich so wäre, und ich könnte das Leiden nicht ertragen, ich würde retten, retten… (Georg Büchner, Lenz, 2016, S. 31)
Uns!
An uns ist es, uns zu empfinden, oder Gott.
Freiheit!
… nach Freiheit doch verlangt es mich, nach Freiheit, Freiheit dürste ich…
Genussflucht
Wenn stets ein Gott genießen kann, bin ich dem Wechsel untertan…
Sicut deus
Könnt ein Gott zu sein so sehr dich reun?
Mit dem eigenen Gesicht sterben
Warum nur ließ Gott es nicht zu, daß ein Mensch mit seinem eigenen Gesicht stürbe? Denn es geschieht allen das gleiche: man stirbt mit einer Maske auf dem Gesicht… (Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Der Leopard, 32. Aufl. 2019, S. 293)
Was ist das für ein Gott?
Wem eignet Gott? was ist das für ein Gott, Der einem Menschen eignet? der für sich Muß kämpfen lassen? (Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise, 1990, V. 1556 ff.)
Gottes tausend Dukaten
Lejzr-Gabe ist der Diener von Reb Naftúli, und einmal ist er traurig. „Was hast du?“ fragt ihn der Rabbi. – „Einen Streit habe ich, mit Gott dem Herrn… Ich habe zu Gott dem Herrn gesagt: Unser Rebbe sagt, dass vor dir, Herr, tausend Jahre sind wie ein Augenblick. Und ich, Lejzr-Gabe, sage, dass tausend Dukaten vor dir sind…
You Only Hit Twice
“As the world reeled with the news that Pope Benedict XVI was to resign, another bolt from the blue was to hit the Vatican within hours. This time quite literally.”
Die Meeresglocken
Der Tempel hatte auf einer zwei Meilen in der offenen See gelegenen Insel gestanden. In ihm befanden sich tausend Glocken. Große und kleine, Glocken, von den besten Handwerkern der Welt gegossen. Wenn der Wind wehte oder ein Sturm wütete, begannen alle Glocken gleichzeitig zu ertönen und in einer Symphonie zusammenzuklingen, die das Herz des Hörers…
Das heißt: sich verwirklichen
„Aber was heißt das eigentlich: sich verwirklichen?“ „Es ist ein philosophischer Begriff… Für uns Schüler des Aristoteles und des heiligen Thomas ist der höchste aller Begriffe: das vollkommene Sein. Das vollkommene Sein ist Gott. Alles andere, was ist, ist nur halb, ist teilweise, es ist werdend, ist gemischt, besteht aus Möglichkeiten. Gott aber ist nicht…
Jeder!
[J]eder, der liebt, stammt von Gott und erkennt Gott.
In ihm
Denn in ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir.
Eine köstliche, eine wunderbare Sache
Was aber den Ast am Baum anbelangt, …, und den Tod des armen Judas Ischariot, so kann ich dir eines sagen: es ist nicht bloß eine Sünde und Torheit, sich einen solchen Tod zu bereiten, obwohl es unserm Erlöser ein kleines ist, auch diese Sünde zu vergeben. Aber es ist auch überdies jammerschade, wenn ein…
Mensch und Gott
[U]nsre Bestimmung ist, die Gegensätze richtig zu erkennen, erstens nämlich als Gegensätze, dann aber als die Pole einer Einheit. So ist es auch mit dem Glasperlenspiel. Die Künstlernaturen sind in dies Spiel verliebt, weil man darin phantasieren kann; die strengen Fachwissenschaftler verachten es – und auch manche Musiker tun es –, weil ihm jener Grad…