Mancherlei Schuld

[E]s gibt mancherlei Schuld, …, die der Tat, die des Gedankens – … die [des] Daseins. (Michael Ende, Die unendliche Geschichte, 4. Aufl. 2020, S. 312)

Das Glück, einen Freund gefunden zu haben

Jeder wusste, dass der andere das Gleiche empfand wie er selbst: das Glück, einen Freund gefunden zu haben. Und sie hüteten sich, es durch Reden zu stören. (Michael Ende, Die unendliche Geschichte, 4. Aufl. 2020, S. 281)

Man kann nicht einfach wünschen, was man will

Hier gibt es nur Leben und Tod, nur Perelín und Goab, aber keine Geschichte. Du musst deine Geschichte erleben. Du darfst nicht hier bleiben… Die Wege … kannst du nur durch deine Wünsche finden. Und du kannst immer nur von einem Wunsch zum nächsten gehen. Was du nicht wünschst, ist für dich unerreichbar. Das bedeuten…

Der Wissenschaftler als tragische Person

„Umsonst! … Meine ganze Lebensarbeit, meine Forschungen, meine jahrelangen Beobachtungen – alles umsonst! Endlich bringt man mir den letzten Baustein für mein wissenschaftliches Gebäude, könnte es endlich abschließen, könnte endlich das letzte Kapitel schreiben – und ausgerechnet jetzt nützt es nichts mehr, ist völlig überflüssig, hilft keinem mehr was, ist keinen Pfifferling mehr wert, interessiert…

Die menschlichen Leidenschaften

Es ist eine rätselhafte Sache um die menschlichen Leidenschaften… Diejenigen, die davon befallen werden, können sie nicht erklären und diejenigen, die nichts dergleichen je erlebt haben, können sie nicht begreifen. (Michael Ende, Die unendliche Geschichte, 4. Aufl. 2020, S. 11)