My words fly up, my thoughts remain below; Words without thoughts never to heaven go. (William Shakespeare, Hamlet, Act III Scene 3)
Kategorie: Shakespeare
Hot Blood
… now could I drink hot blood… (William Shakespeare, Hamlet, Act III Scene 2)
What?
What a piece of work is a man! (William Shakespeare, Hamlet, Act II Scene 2)
To Thine Ownself Be True
This above all: to thine ownself be true, And it must follow, as the night the day, Thou canst not then be false to any man. (William Shakespeare, Hamlet, Act I Scene 3)
Der Rest
Der Rest ist Schweigen. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Fünfter Akt, Zweite Szene)
Totenbeschauerrecht
… Totenbeschauerrecht. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Fünfter Akt, Erste Szene)
Das Ende vom Liede
Wir mästen alle andern Kreaturen, um uns zu mästen; und uns selbst mästen wir für Maden… das ist das Ende vom Liede. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Vierter Akt, Dritte Szene)
Lose Zunge
Ihr sprecht mit einer losen Zunge. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Vierte Szene)
Du bist so leicht zu spielen wie eine Kinderflöte, Alter!
Wetter! denkt Ihr, dass ich leichter zu spielen bin als eine Flöte? (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Zweite Szene)
Ihr Welten, endet euren Lauf!
Das ist der Lauf der Welt. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Zweite Szene)
Zweitheirat
Das, was die Bande zweiter Ehe flicht, Ist schnöde Sucht nach Vorteil, Liebe nicht. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Zweite Szene)
Weiberfurcht
Denn Weiberfurcht hält Maß mit ihrem Lieben; In beiden gar nichts oder übertrieben. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Zweite Szene)
Übertyrannt
[E]s übertyrannt den Tyrannen. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Zweite Szene)
Geisteszerstörung
O welch ein edler Geist ist hier zerstört… (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Erste Szene)
Veränderungserschwernis
Dass wir die Übel, die wir haben, lieber Ertragen, als zu unbekannten fliehen. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Erste Szene)
Wahnsinns Wache
Wahnsinn bei Großen darf nicht ohne Wache gehn. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Erste Szene)
Sterben – schlafen – Nichts weiter!
’s ist ein Ziel, Aufs innigste zu wünschen. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Erste Szene)
Sein oder Nichtsein
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage: Ob‘s edler im Gemüt, die Pfeil‘ und Schleudern Des wütenden Geschicks erdulden, oder, Sich waffnend gegen eine See von Plagen, Durch Widerstand sie enden. (William Shakespeare, Hamlet, übers. v. August Wilhelm Schlegel, Dritter Akt, Erste Szene)