Vielleicht hasste niemand Ritter Kato mehr als Ritter Kato selbst. (Astrid Lindgren, Mio, mein Mio, 2007, S. 187)
Kategorie: Mio, mein Mio
Was Bäume und Erde nicht verzeihen können
Ich glaube nicht, dass Bäume jemals dem verzeihen können, der ihre kleinen grünen Blätter getötet hat… Ich glaube nicht, dass die Erde jemals dem verzeihen kann, der das weiche grüne Gras getötet hat, das dort einmal gewachsen ist. (Astrid Lindgren, Mio, mein Mio, 2007, S. 121 und 125)
Ein rotes, unheimliches und entsetzliches Auge
Auf der anderen Seite des Sees, auf dem allerhöchsten Felsen, lag eine große schwarze Burg. Ein einziges Fenster war erleuchtet. Einem Auge glich dieses Fenster, einem roten, unheimlichen und entsetzlichen Auge, das in die Nacht starrte und uns Böses wollte… Es war Ritter Katos Bosheit, die durch das Fenster leuchtete, wenn er in seiner Kammer…
Astrid Lindgren erfindet das Hörbuch
… dass man Märchen hören kann, ohne seine Nase in Bücher zu stecken, ohne herumzusitzen und blass zu werden, sondern dass man draußen in der frischen Luft sein kann und trotzdem so viele Märchen hört, wie man will. (Astrid Lindgren, Mio, mein Mio, 2007, S. 78)
Zu schön!
Alles war so schön, dass man einfach nicht ertragen konnte, es allein anzuschauen. (Astrid Lindgren, Mio, mein Mio, 2007, S. 24)