Schnadahüpfel

… Schnadahüpfel… (Wladimir Kaminer, Russendisko, 16. Aufl. 2002, S. 153)

Des Künstlers Sklave

Die Künstler versklaven oft ihre Freunde. (Wladimir Kaminer, Russendisko, 16. Aufl. 2002, S. 109)

Asylrecht in Deutschland

Das Asylrecht in Deutschland ist launisch wie eine Frau, deren Vorlieben und Zurückweisungen nicht nachvollziehbar sind. In den einen Asylbewerber verliebt sich das Asylrecht auf den ersten Blick und lässt ihn nicht mehr gehen. Den anderen tritt es in den Arsch. (Wladimir Kaminer, Russendisko, 16. Aufl. 2002, S. 87)

Freiheit in Russland

Es war im Jahr 1990, die Ära von Gorbatschow ging langsam zu Ende, doch er wusste noch nichts davon. Dafür aber mein Vater. An einem sonnigen Tag sagte er bei einem Bierchen: „Die große Freiheit ist wieder in unserem Land. Ihre Ankunft wird gefeiert, es wird viel gesungen und noch mehr getrunken. Doch die Freiheit…

Alle haben Angst!

Alle haben Angst vor irgendwas. Alle! … Es ist egal, wie alt, und es ist auch egal, wovor. Es zählt nicht die Art der Angst, sondern das Haben der Angst. (Saša Stanišić, Wolf, 2023, S. 139)

Quetschdiskant

… Quetschdiskant des beflissenen Schülers… (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 122)

Wenn die Männer vernünftiger gewesen wären

Sie hielt sich wahrhaftig nicht für eine unanständige Person; aber tatsächlich hatte doch jede allerlei Sachen hinter sich – sie waren ja eigentlich nicht der Rede wert, aber ein Mann, der es ernst meinte, durfte sie nun nun mal nicht wissen. Wenn die Männer vernünftiger gewesen wären, wieviel leichter hätte man es gehabt? (Heinrich Mann, Professor…

Schönheit, Lust, Seele, Küche

Ein flüchtiger Blick eröffnete sich ihm auf die Küche, in der Schönheit, Lust, Seele gemacht wird. (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 74)

Baffze

… Baffze… (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 57)

Uzen

… uzen… (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 56)

Kunst und Wissenschaft: alles Käse

Mit der freien Kunst is es gerade so: Polizeiliche Belästigungen und kein Geld. Die Wissenschaft… und die Kunst… kommen allemal aus demselben Käsegeschäft. (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 45 f.)

Rinnsale von Mondlicht

Schiffe türmten sich schwarz, unter Rinnsalen von Mondlicht. (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 36)

Der gelbe halbe Mond: ein höhnisches Auge

Schief über einen Giebel lugte manchmal der gelbe halbe Mond: ein höhnisches Auge, das gleich wieder das Lid einkniff, so daß ihm sein Hohn nicht zu „beweisen“ war. (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 25)

Die Besorgnis des Herrschers

[E]r litt unter der Besorgnis des Herrschers, der sein Gebiet verlassen hat: Man möchte ihn verkennen, ihm aus Unwissenheit zu nahe treten, ihn nötigen, sich als Mensch zu fühlen. (Heinrich Mann, Professor Unrat, 1987, S. 19)

Täglich roboten

… roboten… (Heinrich Mann, Der Untertan, 21. Aufl. 2021, S. 457)

Schwindel in Politik und Gesellschaft

[M]it dem Ästhetischen … sinkt oder steigt das Moralische…, dem politischen Schwindel folgt der bürgerliche. (Heinrich Mann, Der Untertan, 21. Aufl. 2021, S. 239)

Schubjack

… Schubjack… (Heinrich Mann, Der Untertan, 21. Aufl. 2021, S. 97)