[D]as Sichtbare ist vergänglich, das Unsichtbare ist ewig.
Schlagwort: Bibel
Jeder!
[J]eder, der liebt, stammt von Gott und erkennt Gott.
In ihm
Denn in ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir.
Das Land erben
Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land erben.
Nicht hier!
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden.
Missionsreise
Wir sichteten Zypern und ließen es links liegen… (Apg 21, 3, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 307)
Missionsreise
Und wir fanden ein Schiff, …, stiegen ein und liefen aus. (Apg 21, 2, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 307)
Bücherverbrennung
Ziemlich viele von denen, die den Unfug gemacht hatten, trugen die Bücher zusammen und verbrannten sie vor aller Augen. (Apg 19, 19, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 302)
Nötigung
Und sie nötigte uns. (Apg 16, 15, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 295)
Backenstreich
… Backenstreich… (Joh 16, 25, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 245)
Hüllreden
… Hüllreden… (Joh 16, 25, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 242)
In Eins
Glaubt mir, daß ich in Eins mit dem Vater, und der Vater in Eins ist mit mir. Wenn nicht, so glaubt um eben der Werke willen. (Joh 14, 11, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 237)
Ernte ohne Saat
Ich habe euch gesandt, zu ernten, um was ihr euch nicht gemüht habt. (Joh 4, 38, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 208)
Schuld
Solang ich es verschwieg, waren meine Glieder matt, den ganzen Tag musste ich stöhnen.
Verödung jedes Königtums
Jedes Königtum, das sich aufspaltet gegen sich selber, muß veröden, und Haus fällt über Haus. (Lk 11, 17, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 158)
Bleibt
Wechselt nicht von Haus zu Haus. (Lk 10, 7, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 155)
Et incarnatus est
Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Von innen nach außen
Reinige zuerst das Innere des Bechers, dann wird auch sein Äußeres rein. (Mt 23, 26, in: Fridolin Stier [Übers.], Das Neue Testament, 1989, S. 61)