Wer den ostdeutschen Unmut verstehen will, muss sich klarmachen, wie einseitig die Diskursmacht verteilt ist. Und etwas daran ändern, dass Spitzenpositionen fast immer von Westdeutschen besetzt werden.
(Dirk Oschmann, Wie sich der Westen den Osten erfindet, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 04.02.2022)
„Die Tore, die sich 1989 politisch geöffnet haben, sind in den Neunzigerjahren institutionell geschlossen worden“.