Künstliche Intelligenz? Simulierte Intelligenz!

Zitat des Tages: „Man kann eine Fülle von Formen des Lernens unterscheiden – doch ein abgrundtiefer Scheidungsgraben ist und bleibt zentral: der Unterschied zwischen statistisch-inkrementellem Lernen und sprunghaftem, Bewusstsein erforderndem Einsichtslernen… Beim Konditionieren wird das verbunden, was gemeinsam auftritt – umso fester, je häufiger es koinzidiert und mit je stärkeren Bewertungen es verbunden ist –, Bewertungen, die wir Menschen als Emotionen erleben… Was Konditionierungslernen nicht kann, ist aus dem Stand völlig neue komplexe Erkenntnisstrukturen zu erschaffen, die Sinn ergeben und sofort die exakte Lösung für ein Problem sind. Dies leistet nur das Einsichtslernen…“.

(Dietmar Hansch, Der ehrlichere Name wäre „Simulierte Intelligenz“, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 01.03.2023)

Kommentar verfassen