Zahl des Tages: 8.000.000.000 Menschen leben ab diesem Dienstag auf dem blauen Planeten, so Experten der UNO.
Bisherige Entwicklung: 1804: 1 Milliarde, 1927: 2 Milliarden, 1960: 3 Milliarden, 1974: 4 Milliarden, 1987: 5 Milliarden, 1998: 6 Milliarden, 2010: 7 Milliarden, 2022: 8 Milliarden.
Prognose: 2037: 9 Milliarden, 2058: 10 Milliarden.
Hoffnung schenkt folgende Beobachtung Ruandas, „wo sich die Lebensbedingungen der Einwohner zuletzt massiv verbessert haben. So hat die Regierung in dem Land nicht nur eine gemeindebasierte Krankenversicherung eingeführt und innerhalb von zehn Jahren 95 Prozent seiner Bevölkerung abgesichert. Sie hat auch 45.000 Ärzte und Pfleger ausgebildet, die nun in abgelegenen Dörfern Kinderkrankheiten behandeln, über Familienplanung informieren und sich um das Wohlergehen von Müttern und Neugeborenen kümmern. Dadurch sank die Mütter- und Kindersterblichkeit um rund 30 Prozent. ‚Und wenn weniger Kinder sterben, werden erfahrungsgemäß nach einer Weile auch weniger geboren‘…“.
(Peter-Philipp Schmitt, 8 000 000 000, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 15.11.2022)