Mit der Ambivalenz des Daseins leben

Manchmal … lassen sich schlicht keine Lösungen für unsere Probleme finden, weil es diese Lösungen nicht gibt. Manchmal lasse sich Uneindeutigkeit nicht bearbeiten, wegdenken oder wegtherapieren. Manchmal blieben drängende Fragen unbeantwortet, weil sie keine Antwort haben. Unsere Aufgabe besteht dann darin, die Uneindeutigkeit zu akzeptieren und in dieser Akzeptanz nach neuen Möglichkeiten für uns zu suchen… Das hatte … nichts mit Stillhalten, Stoizismus oder Anpassung zu tun, sondern mit der Erarbeitung einer gewissen inneren Freiheit.

(Daniel Schreiber, Allein, 5. Aufl. 2021, S. 137) 

Kommentar verfassen