Was haben ein Blumentopf, Golfbälle und Bier mit ihrem Leben zu tun?

Ein Professor stand vor einer Philosophieklasse und hatte einige Gegenstände vor sich. Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen großen Blumentopf und füllte diesen mit Golfbällen. Er fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei. Sie bejahten es.

Dann nahm der Professor Kieselsteine und schüttete diese in den Topf. Er rüttelte den Topf sanft hin und her und die Kieselsteine rutschten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er die Studenten wiederum, ob der Topf voll sei. Sie stimmten zu.

Der Professor nahm als nächstes eine Tüte mit Sand und schüttete diesen in den Topf. Nach dem Rütteln füllte der Sand die kleinsten verbliebenen Freiräume. Er fragte wiederum seine Studenten, ob der Topf nun voll sei. Die Studenten antworteten einstimmig mit: „Ja!“

Der Professor holte zwei Dosen Bier aus seiner Tasche und schüttete den gesamten Inhalt in den Topf. Die Studenten lachten.

„Nun“, sagte der Professor, als das Lachen nachließ, „ich möchte, dass sie diesen Topf als Repräsentation ihres Lebens ansehen: Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in ihrem Leben: ihre Familie, ihre Kinder, ihre Gesundheit, alle leidenschaftlichen Aspekte ihres Lebens, welche, falls in ihrem Leben alles verloren ginge und nur diese verbleiben würden, ihr Leben trotzdem noch erfüllend machten.

Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben, wie ihre Arbeit, ihr Haus, ihr Auto. Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten.

Falls sie den Sand zuerst in den Topf geben“, fuhr der Professor fort, „gibt es weder Platz für die Kieselsteine noch für die Golfbälle.

Dasselbe gilt für ihr Leben. Wenn sie all ihre Energie und Zeit in Kleinigkeiten investieren, werden sie nie Platz für die wichtigen Dinge haben. Achten sie auf die Dinge, welche ihr Glück gefährden. Spielen sie mit den Kindern, führen sie ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer noch Zeit bleiben, um das Haus zu reinigen oder Pflichten zu erledigen.

Achten sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind! Setzen sie ihre Prioritäten. Der Rest ist nur Sand!“

Einer der Studenten hob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier repräsentieren soll. Der Professor schmunzelte: „Ich bin froh, dass sie das fragen. Es ist dafür da, ihnen zu zeigen, dass, egal wie schwierig ihr Leben auch sein mag, immer noch Platz ist für ein oder zwei Bierchen.“

(Anonymus Ignotus, Was haben ein Blumentopf, Golfbälle, und Bier mit ihrem Leben zu tun?, o.J., S. 0)

Kommentar verfassen