Zitat des Tages: „Es geht um die exemplarische Bearbeitung von Problemstellungen. Hier muss man jedoch auch sorgsam sein, denn eine Fallorientierung allein ist nicht ausreichend. Es muss auch sichergestellt werden, dass die Studierenden sich grundlegende Methoden und Konzepte aneignen und so analytisches Denken lernen und Komplexität verstehen. Dies verlangt jedoch den Mut, eine breite Grundausbildung mit einem ‚forschenden Lernen‘, das in Teilen auch fallorientiert sein kann, in vielfältiger Weise zu verbinden. So lernen die Studierenden, Probleme zu identifizieren und theoretisch fundiert im Wissen um die Grenzen der angewendeten Modelle zu lösen“. – Wie sich die Diskussionen (in BWL und Jura) gleichen!