Kritik der eigenen Urteilskraft

Gestern hat Gerald Wagner die Soziologie des Facebook ziemlich kritisch betrachtet. Das radikale postmoderne Meta-Gegenmodell der relationalen Rationalität läuft – in Anlehnung an Karl-Heinz Ladeur (Postmoderne Rechtstheorie, 2. Aufl. [1995], S. 139) – „auf ein multiples, polykontexturales Operieren mit einer Vielfalt von Beobachtern mit den in einem System akkumulierten und über rekursive Netzwerk- und Trajektorienbildung spezifizierten Möglichkeiten zu neuen Unterscheidungen, und d.h. Entscheidungen unter Bedingungen von Unentscheidbarkeit hinaus“ (zit. n. Ino Augsberg, „Il faut être absolument postmoderne“: Ladeurs Rechtstheorie, in: Augsberg/Gostomzyk/Viellechner, Denken in Netzwerken – Zur Rechts- und Gesellschaftstheorie Karl-Heinz Ladeurs, 2009, S. 5 ff. [17 f.]). – Auch das eine Herausforderung an die Kritik der eigenen Urteilskraft!

(Georg Neureither)

Kommentar verfassen