Die Definition der Eisenbahn durch das Reichsgericht ist als Musterbeispiel verfehlten Satzbaus auch außerhalb juristischer Kreise ein Klassiker geworden. Hier ist sie:
Schlagwort: Bahn
„Eine Insel mit zwei Bergen…“
„Feierabend, Emma!“
Unangenehmlichkeiten
„Wir möchten uns für die Unangenehmlichkeiten entschuldigen!“
Schönen Tagesanschluss!
„Wir wünschen ihnen noch einen schönen Tagesanschluss!“
Raumschiff EnterprICE
Sternzeit 181013,2021: An unserem ICE ist der Warpantrieb ausgefallen. Wir bummeln jetzt mit halber Impulsgeschwindigkeit durch Raum und Zeit. Sternzeit 181013,2028: Wenn dieser ICE das Flaggschiff der Sternenflotte wäre, die EnterprICE sozusagen, der Zugchef der Captain, die Fahrdienstleitung das Sternenflottenkommando und jetzt die Romulaner kämen… Sternzeit 181013,2138: Roter Alarm! Sie kommen… Sternzeit 181013,2139: Sie greifen…
Bahnansage am Mittwoch
„Wir wünschen ihnen noch einen guten Start in die neue Arbeitswoche!“ – Na, dann: schönes Wochenende!
Drei-Wetter-Taft
Stuttgart: Ein Zug ist entgleist. Die Frisur sitzt. – Mannheim: Das Stellwerk ist kaputt. Die Frisur sitzt. – Heidelberg: Die Oberleitung hat keinen Strom. Die Frisur sitzt.
Dialog vom Bordbistro
Sie: „Und hier hat alles gepasst?“ Er: „Hat alles reingepasst!“
Mittagsschlafzug
Mittagsschlafzug. Sehr angenehm: Stille um mich herum. Sogar die Bahn schläft: Verspätung 40 Minuten.
Die Bahn
Man soll die Bahn nie vor dem Bahnhof loben! (Georg Neureither)